Produktinformationen "Babysöckchen Bio Baumwolle Bonebrown 56-62"
Babysöckchen Bio Baumwolle Bonebrown
Babysöckchen mit handgekettelter Spitze damit nichts drückt. Babysocken aus Bio Baumwolle in der Farbe Bonebraun (passt zu Kurkuma, Bernstein, Walnuss und Camel)
Materialzusammensetzung:
98% Baumwolle
2% Elasthan
0 von 0 Bewertungen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Baby Wollschuhe aus Bio Wollfleece
mit diesen Wollschuhen bleiben Babyfüsse auch in der Babytrage oder im Tragetuch schön warm.
Bei der Größenwahl bitte dicke Babysocken und ein bißchen Luft fürs Wachsen einplanen.Die Altersangaben sind nur Richtwerte, denn jedes Kind ist anders.
Material100% Schurwolle
Die verwendete Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (KbT)
Kinderstulpen Wollfleece
Warme Beinstulpen sind ein prima Ersatz für Kinderstiefel. Durch den Walkprozess hat Wollwalk eine dichtere Struktur als einfach verstrickte Wolle, und bietet damit optimalen Schutz bei kalten Temperaturen. Wolle ist von Natur aus schmutzabweisend. Verschmutzungen lassen sich durch einfach ausschütteln oder vorsichtig ausreiben.
Größe:
Walkstulpen in Einheitsgröße ca. 30 cm Höhe und 13,5 cm Breite
Herstellung:
Ulalue Kinderkleidung wird in eigener Werkstatt in Deutschland gefertigt.
Material:
100% Schurwolle
Bündchen:
96% Baumwolle4% Elasthan
Die verwendete Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung, die verwendete Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau.
Babykleidung aus Schurwolle - Wollfleece Schlüttli
Schlüttli´s sind Strickjacken, die man vorne oder hinten schließen kann. Die Halsausschnitte auf der Vorder- und Rückseite sind gleich tief ausgeschnitten. Wir haben unsere mit krempelbaren Bündchen zum Mitwachsen versehen.
Materialzusammensetung:
100% Schurwolle
Bündchen:
96% Baumwolle
4% Elasthan
Baby Wollfleecehosen
sind phantastische Wegbegleiter für Babys und Kleinkinder.
Ideale Tragekleidung für getragene Babys
nimmt ca. ein Drittel ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit auf ohne sich nass anzufühlen
Für Kleinkinder sind diese warmen Hosen prima Tobehosen für Draußen.
Bei ganz nassem Wetter wärmen die Wollhosen aus Merinowolle Kinder unter ungefütterten Matschhosen.
Wärmend und temperaturausgleichend
Wolle ist der wärmste Faserstoff überhaupt. Die Wollfaser schließt aufgrund ihrer tannenzapfenartigen Faserstruktur viel Luftpolster ein und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen, zudem wirkt Wolle temperaturausgleichend. Durch diese Faserstoffeigenschaften ist es möglich, dass mit vergleichsweise wenig Stoff eine hohe Wärmewirkung erzielt wird. Daher benötigt man nur wenige textile Lagen um Babys kuschelig warm anzuziehen. Damit ist Dein Baby, sowohl in der Babyschale oder im Kinderwagen schön warm angezogen, aber auch im Tragetuch richtig aufgehoben, denn unsere Wollstoffe tragen im Vergleich zu wattierter Babykleidung wenig auf und schützen vor Hitzestau.
Prima Schnitt für Traglinge
Getragene Babys nehmen eine angehockte Haltung ein. Durch diese sitzende Haltung braucht Tragekleidung etwas mehr Beinlänge damit sie gut paßt. Gleichzeitig sollte Traglingkleidung aber auch nicht zu lang ausfallen, damit die kleinen Leute nicht bei Steh- oder Laufversuchen auf ihren eigenen zwei Beinchen behindert werden. Die Bündchen an den Beinen lassen sich nicht nur fürs Mitwachsen gut nutzen, sondern sorgen auch bei getragenen Babys in der Trage für regulierbare Länge. Anfangs können die Krempelbündchen zudem über Babyschuhe oder Söckchen gezogen werden.
Outdoorkleidung für Kleinkinder
Die kuscheligen Hosen eignen sich hervorragend als Outdoorhosen für Kleinkinder.
Die temperaturausgleichenden Eigenschaften lassen die Kleinen nicht übermäßig schwitzen wenn sie Ihre Meinung immer wieder mal ändern und doch wieder eine Pause im Kinderzimmer oder ein Schläfchen im Kinderwagen halten wollen.
Bei ganz kaltem oder ungemütlichem Nieselwetter, kann eine Matschhose einfach drübergezogen werden.
Material:100% Schurwolle
Material Bündchen:96% Baumwolle4% Elasthan
Die Ulalue Naturkindersachen werden ausschließlich aus ökologisch einwandfreien Materialien gefertigt.
• Färbung und Ausrüstung entsprechen höchsten ökologischen Standards.
• Die verwendete Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau.
• Die verarbeitete Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung kbT.
Reinigung und Pflege
Wolle ist von Natur aus schmutzunempflindlich und braucht deshalb generell nur selten gewaschen werden. Gerüche lassen sich durch einfaches Lüften entfernen, grobe Verschmutzungen kann man mit vorsichtigem Bürsten entfernen und Flüssigkeiten perlen einfach ab.
Pflege:
Waschbar - Handwäsche kalt oder Handwaschgang Wolle kalt, jeweils mit Wollwaschmittel. Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich eine Lanolin Wollspülung. Damit der Wollstoff schön bleibt sollte man beim Waschen Temperaturschwankungen, sowie starkes wringen oder rubbeln unbedingt vermeiden.
Pflege Wollfleece speziell
Wollfleece neigt etwas zu Pilling. Pilling nennt man kleine Knötchen, die sich auf der Stoffoberfläche bilden. Sie entstehen durch Reibung und sind eine normale Erscheinung. Dieser Knötchenbildung kann man mit Wollkämmchen begegnen ,die die Knötchen entfernen.
Wollfleece Zwergenjacke mit Zipfelkapuze, Druckknöpfen und Wollbündchen
Unsere kuschelig weiche Zwergenjacke aus Wollfleece hat eine niedliche Zipfelkapuze und Druckknöpfe.
Raglanschnitt und Krempelbündchen sorgen dafür dass die Jacke 2-3 Größen mitwachsen kann.
Größen:
74-92
Material:
100% Schurwolle
Bündchen:
96% Baumwolle
4% Elasthan
Wolle - Reinigung und Pflege:
Wolle braucht generell nur selten gewaschen werden. Gerüche lassen sich durch einfaches Lüften entfernen, grobe Verschmutzungen kann man vorsichtig mit Bürsten entfernen.
Sie ist schmutzunempflindlich, Flüssigkeiten perlen einfach ab.
Waschbar - Handwäsche kalt oder Handwaschgang Wolle kalt, jeweils mit Wollwaschmittel.
Die verwendete Schurwolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Die verwendete Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau