Hier findest du Hölzknöpfe, Kokosknöpfe, Perlmuttknöpfe und anderes schönes Zubehör für Deine Näh- und Strickprojekte.

Filter
Kokosknopf gelasert, Blätterranke
Knopfgröße: 24" - 15mm
Kokosknopf gelasert mit Blätterranke natur braun 2-Loch  

0,80 €*
Kinder Holzknopf mit Schafmotiv
Kinder Holzknop aus Olivernholz mit Schafmotiv gelasert 18 mm 2-Loch Farbe Natur

0,70 €*
Wäscheknöpfe Leinen Schwarz und Weiß
Knopffarbe: weiß | Knopfgröße: 22" - 14mm
Leinen Wäscheknopfe in Schwarz und Weiß das tolle an diesem  Knöpfen ist, dass sie Koch- und Mangelfest sind. Sie eignen sich darum für Kleidung oder Wäsche die oft gewaschen werden muss. Aber sie sehen einfach auch an Kleidung toll aus. Wir bieten sie in schwarz und weiß in drei Größen an: 11mm 13mm 14mm

Varianten ab 0,22 €*
0,25 €*
Färbeset Pflanzenfarbe Wolle/Seide
Farbe: nuß-creme
  Toxikologisch unbedenkliches Pflanzenfarbpulver und Salze für eine Einfärbung von 650g bis 2000g Wolle/Seide im Topf.  (Nicht geeignet für Wollgarne und fertig konfektionierte Wolltextilien)   Färbung im offenen Topf 1. Gib 1 Farbstoff-Beutel und den zu färbenden Stoff in einen Topf mit kaltem Wasser (Menge siehe Tabelle). Beutel nicht öffnen und entleeren! 2. Erwärme ihn langsam auf 80°C. 3. Halte die Temperatur für 60 Minuten konstant und bewege den Stoff in der Flüssigkeit. 4. Danach lasse die Flüsigkeit mit dem Stoff abkühlen. 5. Anschließend nim den Stoff heraus und spülen ihn mit lauwarmem Wasser.   Hinweis Durch langsames  Aufheizen und Abkühlen erhälst Du die natürliche Faserstruktur. Durch das Bewegen des Stoffes in der Lösung verhinderst Du die Bildung von Flecken. Eine Färbung von Wolle oder Seide bei  80°C schädigt das Gewebe in der Regel nicht. Bitte beachte davon abgesehen die Waschhinweise auf Deinen Textilien und färbe sie ggf. im Kochtopf, da dort das Aufheizen und abkühlen langsamer abläuft.   Waschen der gefärbten Textilien Gefärbte Textilien sollten nur mit Colorwaschmittel ohne optische Aufheller/Bleichmittel bis 40°C gewaschen werden. Die erste Wäsche von gefärbten Textilien ist ohne andere Kleidungsstücke durchzuführen.   Farbtontiefe Mit dem Färbeset lassen sich unterschiedliche Farbintensitäten erzeugen. In der Regel führt eine Zunahme an Stoff- und/oder Wassermenge zu einer Abnahme an Farbintensität. Die folgende Tabelle dient als Anhaltspunkt für die Wahl der Wasser-und Stoffmenge.   Farbtontiefe Wassermenge (l) Färbe-Set Stoffgewicht (g)   7,5 50g 100 kräftig 20 250g 500   40 2 x 250g 1000   80 1000g 2000   10 50g 150 standard 25 250g 750   50 2 x 250g 1500   100 1000g 3000   20 50g 300 pastell 50 250g 1500   100 2 x 250g 3000   200 1000g 6000   Lagerung Kühl und Trocken lagern. Für Kinder unereichbar aufbewahren!   Entsorgung     Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften Beutelinhalt nach Gebrauch kompostierbar.

9,60 €*
Natürliche Waschmaschinenfarbe für Hanf
Farbe: Anthrazit
  Toxikologisch unbedenkliches Pflanzenfarbpulver und Salze für eine Einfärbung von 100g bis 300g Hanf im Topf oder Waschmaschine. (Nicht geeignet für Wollgarne und fertig konfektionierte Wolltextilien)   Färbung in der Waschmaschine  1. Entnehme dem Färbeset die bzw. den nummerierten Beutel und die PE-Flasche mit dem Conditioner. 2. Geben den Inhalt der PE-Flasche (1) und den zu färbenden Stoff in die Trommel Ihrer Waschmaschine. 3. Schließe die Trommel. 4. Stell, wie in der Tabelle angegeben, Temperatur und Waschdauer an Deiner Waschmaschine ein. Wählen Dein Programm mit Spülgang, aber wenn möglich ohne Schleudern. Starten das Programm. 5. Nach Ende des Programms öffne die Trommel und lege den Beutel mit der nächst höheren Zahl zum Stoff dazu und verfahre wie unter 3.- 5. beschrieben. Den Beutel nicht öffnen oder auslehren! Weitere Beutel, wenn vorhanden, verwendest Du ebenso.   Hinweis  Lassen sich an deiner Waschmaschine Waschzeit und/oder -temperatur nicht einstellen, wähle das Kochprogramm. Ist der Waschgang Deines Kochprogramms kürzer als die angegebene Behandlungsdauer, musst Du vor dem Einsetzen des Spülgangs die Waschmaschine ausschalten, den Programmknopf zum Beginn des Kochprogramms zurückdrehen und anschließend die Waschmaschine wieder einschalten. Das Kochprogramm startet neu. Auf diese Weise läßt sich der Waschgang Deines Kochprogramms auf die geforderte Zeit verlängern. Eine dauerhafte Verfärbung des Gummis und der PVC-Teile der Waschmaschine kann nicht ausgeschlossen werden. Wir empfehlen einen Kochwaschgang ohne Wäsche nach der Färbung zur Säuberung der Maschine. Bei der Färbung kann es zu Schaumbildung kommen.   Färbung im offenen Topf 1. Gib den Inhalt der PE-Flasche (1) und den zu färbenden Stoff in einen Topf mit kaltem Wasser. 2. Erwärme ihn langsam auf die in der Tabelle angegebene Temperatur. 3. Halte die Temperatur über den angegebenen Zeitraum konstant und bewege den Stoff in der Flüssigkeit. 4. Danach lass die Flüsigkeit mit dem Stoff abkühlen. 5. Anschließend nim den Stoff heraus und spülen ihn mit lauwarmem Wasser. 6. Entleeren den Topf. 7. Den gespülten Stoff legst Du wieder in den Topf, befüllst ihn mit kaltem Wasser, gibst den Beutel mit der nächst höheren Zahl hinzu und verfährst wie unter 3.- 7. beschrieben. Den Beutel nicht öffnen oder auslehren! Weitere Beutel,wenn vorhanden, verwendest Du ebenso.   Hinweis Durch langsames  Aufheizen und Abkühlen erhälst Du die natürliche Faserstruktur. Durch das Bewegen des Stoffes in der Lösung verhinderst Du die Bildung von Flecken. Waschmaschinenfärbungen führen in der Regel zu gleichmäßigeren Ausfärbungen. Eine Färbung von Hanf bei 98°C schädigt das Gewebe in der Regel nicht. Bitte beachte davon abgesehen die Waschhinweise auf Deinen Textilien.   Färbung PE-Flasche/Beutel Zeit (min) Temperatur (°C) Nuß-Creme 1 30 98   2 60 98 Krapp-Apricot 1 30 98   2 60 80 Holunder-Blau 1 30 98   2 30 80   3 60 98   4 30 80 Anthrazit 1 30 98   2 60 98 Oliv-Grün 1 30 98   2 60 98   Waschen der gefärbten Textilien Gefärbte Textilien sollten nur mit Colorwaschmittel ohne optische Aufheller/Bleichmittel bis 40°C gewaschen werden. Die erste Wäsche von gefärbten Textilien ist ohne andere Kleidungsstücke durchzuführen.   Farbtontiefe Mit dem Färbeset lassen sich unterschiedliche Farbintensitäten erzeugen. In der Regel führt eine Zunahme an Stoff- und/oder Wassermenge zu einer Abnahme an Farbintensität. Die folgende Tabelle dient als Anhaltspunkt für die Wahl der Wasser-und Stoffmenge. Beim Färben in der Waschmaschine orientierst Du dich an den Angaben für 20l bzw 25l.   Farbtontiefe Wassermenge (l) Färbe-Set Stoffgewicht (g)   7,5 50g 100 kräftig 20 250g 500   40 2 x 250g 1000   80 1000g 2000   10 50g 150 standard 25 250g 750   50 2 x 250g 1500   100 1000g 3000   20 50g 300 pastell 50 250g 1500   100 2 x 250g 3000   200 1000g 6000 Hinweis Holunder-Blau eignet sich nicht für eine Pastell-Färbung!   Lagerung Kühl und Trocken lagern. Für Kinder unereichbar aufbewahren!   Entsorgung     Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften Beutelinhalt nach Gebrauch kompostierbar.      

Varianten ab 4,20 €*
6,90 €*
M-Co-855-20
Knopfgröße: 20" - 12mm
Bemalte Kokosknöpfe   Tropfendesign 2-Loch lila-blau-rot

1,20 €*
Kinderknopf Kokos mit Eulenmotiv
Kinderknopf Kokos mit Eulenmotiv Größe: 28" - 18mm Material: Resin / Papier / Kokos

2,00 €*
Gummikordel Recycling Baumwolle 3mm blau
Farbe: blau
Gummikordel aus Nautkautschuk ummantelt mit recycelter Baumwolle weiche Gummikordel in verschiedenen Farben - Perfekt für die Taschenverarbeitung. Wir beziehen die Gummikordel von Merchant and Mills aus England. Hergestellt wird sie in Italien. Material: Naturkautschuk ummantelt mit recycelter Baumwolle  Menge: Der Preis bezieht sich auf eine Menge von 50 cm. Ihr könnt die Gummikordel daher in 50cm Schritten kaufen.

1,10 €*
Kordelenden Holzoptik Orange Fizz
Kordelenden Holzoptik Orange Fizz - Merchant & Mills zweiteilige Kordelenden zum Zusammenstecken Holzoptik durch die orange Farbe mit den kleinen Sprenkeln perfekt zu unseren Kordelstoppern passend zu unserer 3mm Gummikordel Abmessungen – 12 mm hoch, 8 mm Durchmesser geeignet für 3 mm Kordel oder dünner. Hergestellt aus 50 % Kunststoff, 50 % Pflanzenfasern. Wir beziehen die Kordelenden von Merchant and Mills aus England, hergestellt werden sie in China. Der Preis bezieht sich auf ein Stück.

1,60 €*
Kokosknopf Trachtenmotiv
Kokosknopf groß, 30 mm, mit Trachtenmotiv bemalt 2 -loch 30 mm  

1,50 €*
Kokosknopf natur, gelasert Blüte
Kokosknopf groß, 30 mm, natur, gelasert - Blüte 2 -loch 30 mm  

2,20 €*
Druckknopf zum Annähen 20 mm
Druckknopf zum annähen 20mm Druckknopf zum Annähen aus Metall in Altsilber mit einem Durchmesser von 20mm. 

1,50 €*
2-Loch Kordelstopper 3mm Durchlass Holzoptik
2-Loch Kordelstopper 3mm Durchlass Holzoptik Kreisrunder Kordelstopper Farbe Orange mit dunklen Sprenkeln. Erinnert ein wenig an Holz in der Farbe. Passend für unsere 3mm Gummikordel von Merchant and Mills. Abmessungen – 13 mm Durchmesser, 8 mm Höhe geeignet für 3 mm Kordel oder dünner. Hergestellt aus 50 % Kunststoff, 50 % Pflanzenfasern. Herkunftsland; China. Wir beziehen diese Kordelstopper von Merchant and Mills aus England  

1,90 €*