Für die Ulalue Mitwachskollektion raten wir normalerweise nicht dazu auf Zuwachs zu kaufen. Warum:
Was macht den Unterschied?
Das Ulalü-Konzept ist so ausgelegt, daß die Kleidung mittels Krempel- oder Knopfmöglichkeiten mindestens zwei Größen mitwachsen kann. Zudem bieten wir jede Größe einzeln an. Das ist bei Ulalü also etwas anders als bei Kleidung mit Doppelgrößen, die zwar vielleicht groß genug geschnitten ist aber keine Anpassungsmöglichkeiten hat.
Hier wird davon ausgegangen, daß die Kleidung Anfangs üppig sitzt, und dann im mittleren Bereich richtig passt. Am Ende ist sie dann relativ knapp. Die nächste Doppelgröße ist dann normalerweise immenoch viel zu groß, da Anpassungmöglichkeiten fehlen.
Größen immer entsprechend der Körpergröße kaufen!
Unser Angeot bietet den Vorteil, Kleidung in der genau passenden Größe einzukaufen, die dann anschließend mitwachsen kann. Da sich Baby- und Kinderkleidergrößen an der der Körperlänge orientieren, bedeutet es dann, dass bei einer Körperlänge von beispielsweise 80 cm Kleidung in Größe 80 die richtige Wahl ist.
Wenn die Körpergröße genau zwischen zwei Kleidergrößen liegt?
Hier raten wir dazu bei kräftigeren Kindern, die Größe oberhalb der gemessenen Körpergröße z kaufen, und bei schlankeren Kindern diejenige zu nehmen, die daunter liegt.